TeslaTube

INDUKTIONSERWÄRMUNG FÜR VISKOSE LEBENSMITTELFLÜSSIGKEITEN
  • Bis zu 90 % Verbrauchseinsparung im Vergleich zur herkömmlichen Warmwasserbereitung
  • Halten der Temperatur mit einer Toleranz von ±0,1 °C entlang der gesamten Linie
  • An jedem Punkt des Systems anwendbar, mit schneller Installation

    Please insert your data, we will send you an e-mail with the link to download the file.

    Kontaktieren Sie uns

    TeslaTube ist ein fortschrittliches elektromagnetisches Induktionsheizsystem speziell für flüssige Lebensmittel wie Schokolade, Brotaufstriche, Gelees und Honig oder allgemein für Lebensmittel, die kontrollierte Temperaturen erfordern. Durch den Einsatz modernster Technologie wird eine präzise Temperatur entlang des gesamten Prozesspfads gewährleistet, wodurch ein Erstarren verhindert und die Produktqualität bewahrt wird.

    Die Funktionsweise basiert auf elektromagnetischer Induktion: Ein hochfrequenter Wechselstrom fließt durch einen Leiter, der um das Edelstahlrohr gewickelt ist, und erzeugt ein Magnetfeld, das im Rohr selbst Ströme induziert, es gleichmäßig erhitzt und die Wärme kontrolliert an die Flüssigkeit überträgt.

    Der modulare Aufbau ermöglicht eine einfache Installation und Anpassung an jede vorhandene Konfiguration. Das System verwaltet die gesamte Prozesslinie, von Tanks bis zu Ventilen, von Pumpen bis zu Wärmetauschern, und gewährleistet eine präzise Wärmeregelung. Schnellanschlüsse erleichtern die Installation und Wartung, während die Standardisierung das Ersatzteilmanagement optimiert.

    Der fortschrittliche SPS-Controller überwacht und regelt mithilfe verteilter Sensoren ständig die Leistungsabgabe und hält die Flüssigkeitstemperatur mit extrem schnellen Reaktionszeiten innerhalb von ±0,1 °C. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Programmierung und Überwachung in Echtzeit.

    Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bietet TeslaTube erhebliche Vorteile: überlegene Energieeffizienz mit Einsparungen von bis zu 90 %, Wegfall energiehungriger Komponenten, homogene Wärmeverteilung, verkürzte Anlaufzeiten und kein Kontaminationsrisiko.

    Das System kann die Energie von Photovoltaik- Wechselrichtern direkt nutzen, wodurch Zwischenenergieumwandlungen vermieden, die Prozesseffizienz gesteigert und der CO2-Fußabdruck des gesamten Produktionsprozesses deutlich reduziert werden.

    Lesen Sie mehr
    Brand
    cross chevron-left chevron-right arrow-right