Die Prozesssteuerungssoftware Winfactory 4.0 kommt auf den Markt, allerdings nicht als neue Version der Winfactory-Software, die Piovan als erste Software fiir die Ùberwachung industrieller Prozesse im Jahr 2008 herausgebracht hat. Die neue Applikation ist bereits betriebsbereit fiir Industrie 4.0 und liefert eine Gruppe integrierter Protokolle und Instrumente fiir die digitale Fertigung. Die Prinzipien von Industrie 4.0, entwickelt zur technischen Optimierung von Industrieprozessen:
• Cyber-physische Systeme (CPS): garantierte Interoperabilitat dank eines globalen Kommunikationsstandards.
• Integration von Daten in den Kontext: Durch die Verwendung von Informationssystemen, die in der Lage sind, Rohdaten aus dem Produktionsprozess zu aggregieren, konnen Zeitanforderungen besser erfiillt werden.
• Digitale Vernetzung wahrend des gesamten Prozesses vom Endnutzer bis hin zum Hersteller und umgekehrt ermoglicht die Anpassung des Produkts.
• Dezentralisierung von Entscheidungen: Selbst bei Storungen oder Einschrankungen konnen cyber-physische Systeme ihre Aufgaben autonom ausfiihren.
Lesen Sie den Artikel, der auf K Magazin online publiziert wurde.